KALENDER und Platzbelegung
Es werden regelmäßig neue Bilder und Informationen ergänzt, es lohnt sich also, öfters mal vorbeizuschauen!
>> Sie / du wollen / willst Teil unseres Vereins sein? Einfach mal am Sportplatz zu den Traininsgzeiten vorbeikommen - wir freuen uns über jedes neue und offene Gesicht!
Wer es gleich fix machen möchte:

Plankstadt 2 vs. Ofterheim 2 4:3
Die SG nahm direkt zu Beginn das Heft des Handelns in die Hand und erspielte sich bereits früh gute Tormöglichkeiten. Bereits in der 5 Minute wurde der Aufwand belohnt, als Befus über links Tempo aufnahm und den Ball mustergültig in die Box legte, wo Staletovic nur noch einschieben musste.
Anschließend wurden die Gastgeber spielbestimmender und glichen in der 22. Minute durch Bauer aus. Die Partie ging im Folgenden hin und her. Während die SG zahlreiche Chancen liegen ließ, staubte Bienert in der 35. Minute eiskalt ab und schon zum 2:1 ein.
Die SG ließ sich davon aber nicht beirren und schickte in der 40. Minute Befus über links, der am Torwart zum 2:2 vorbeischob.
Die zweite Halbzeit begann genauso ereignisreich, wovon die Gäste wieder mehr vom Spiel hatten. In der 61. Minute kam der Ball im 16er zu Wattchow, der sich gut freispielte und den Ball aus 11 Metern in den Winkel haute.
Die Gäste ließen in der Folge viele 1 vs. 1 Situation ungenutzt. Jedoch kämpfte die SG, um jeden Zentimeter. Nach einem schönen Pass in die Tiefe von Staletovic schob Befus mit seinem zweiten Treffer zum mehr als verdienten Ausgleich ein (73.).
Das bessere Ende hatten heute jedoch die Gastgeber, was die zwei letzten nennenswerten Situation zeigen:
In der 80. wurde Gieser freigespielt, als dieser Flanken wollte, traf er den Ball jedoch so, dass dieser genau über Balasubramaniam einschlug.
Die Gäste wollten mit aller Macht den Ausgleich, jedoch fehlte das Glück. In der 90. Minute spielte sich wieder der starke Befus frei, flankte halbhoch in die Mitte. Die Flanke wurde jedoch so abgefälscht, dass der freistehende Benincasa den Ball nicht kontrollieren konnte und schließlich von der Linie geklärte wurde.