KALENDER und Platzbelegung
Es werden regelmäßig neue Bilder und Informationen ergänzt, es lohnt sich also, öfters mal vorbeizuschauen!
>> Sie / du wollen / willst Teil unseres Vereins sein? Einfach mal am Sportplatz zu den Traininsgzeiten vorbeikommen - wir freuen uns über jedes neue und offene Gesicht!
Wer es gleich fix machen möchte:

SG Oftersheim überzeugt beim VR-Talentiade Cup in Lahr
Ein großartiges Erlebnis auf höchstem Niveau
Am Samstag, den 15. März 2025, trat die D1-Jugend der SG Oftersheim beim Baden-Württembergischen VR-Talentiade Cup in der Bürgerparkhalle in Lahr an. Nach dem beeindruckenden zweiten Platz bei der Badischen FUTSAL-Meisterschaft durfte das Team nun gegen die besten Mannschaften aus ganz Baden-Württemberg antreten.
Für das Landesfinale qualifizierten sich ausschließlich die besten FUTSAL-Teams aus den Verbänden Nordbaden (bfv), Südbaden (SBFV) und Württemberg (wfv). Dementsprechend hochklassig war das Teilnehmerfeld, was für die Oftersheimer eine enorme Herausforderung bedeutete.
Von links nach rechts: Emil Körner, Ben Rebmann, Jonas Kowalzik, Louis Tufano, Emil Mergenthaler, Liam Rothbart.
Vorne: Anes Haji
Perfekte Vorbereitung dank gemeinsamer Anreise
Um sich optimal auf das Turnier einzustimmen, reiste die Mannschaft bereits am Freitag gemeinsam mit ihren Eltern nach Ettenheim, wo sie übernachteten. Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins und der Vorstandschaft der SG Oftersheim konnte das Team am Abend noch ein gemeinsames Abendessen genießen. Dies stärkte nicht nur den Zusammenhalt, sondern sorgte auch für die perfekte mentale Vorbereitung auf den großen Turniertag.
Am Samstag um 11 Uhr war es dann soweit: Das Turnier begann, und die SG Oftersheim trat voller Vorfreude und Motivation an.
Starke Gegner in der Vorrunde
Die SG Oftersheim wurde in die Gruppe A gelost und traf dort auf absolute Top-Teams:
SC Freiburg, FV Ravensburg und VfB Friedrichshafen
In Gruppe B spielten der FC Astoria Walldorf, SV Fellbach, Offenburger FV und SG Sonnenhof Großaspach.Die Ergebnisse im Überblick:
SC Freiburg – SG Oftersheim 1:1
Tor: Emil Körner
Vorlage: Ben Rebmann
Ein starkes Unentschieden gegen die Nachwuchsmannschaft des späteren Turniersiegers SC Freiburg sorgte für einen gelungenen Turnierstart.
SG Oftersheim – FV Ravensburg 1:3
Tor: Liam Rothbart
Trotz eines engagierten Auftritts musste sich Oftersheim gegen Ravensburg geschlagen geben.
SG Oftersheim – VfB Friedrichshafen 0:3
Gegen den VfB Friedrichshafen, der sich als extrem spielstark präsentierte, blieb die SG ohne Torerfolg.
Nach der Gruppenphase belegte Oftersheim den vierten Platz und spielte somit um Platz 7 gegen den SV Fellbach.
Sieg im Platzierungsspiel sichert Rang 7
Im Spiel um Platz 7 zeigte die SG Oftersheim noch einmal ihren Kampfgeist:
SG Oftersheim – SV Fellbach 1:0
Tor: Emil Mergenthaler
Ein knapper, aber verdienter Sieg bescherte der SG Oftersheim einen starken siebten Platz im Landesfinale.
SC Freiburg wird Turniersieger – Astoria Walldorf verliert Finale
Im Finale des Turniers setzte sich der SC Freiburg mit 2:0 gegen den FC Astoria Walldorf durch. Besonders bemerkenswert: Die SG Oftersheim war neben dem VfB Friedrichshafen das einzige Team, das im gesamten Turnier gegen den späteren Turniersieger nicht verloren hat.
Einzigartiges Erlebnis für die Mannschaft
Trotz der teils unglücklichen Ergebnisse war die Teilnahme an diesem Turnier für die SG Oftersheim eine Wahnsinnssache. Eltern, Großeltern und Freunde feuerten das Team leidenschaftlich an und machten den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.
Die Spieler des Tages:
Liam Rothbart
Anes Faris (Torhüter)
Emil Mergenthaler
Emil Körner
Jonas Kowalzik
Ben Rebmann
Louis Tufano
Krankheitsbedingt ausgefallen ist David Weiß.
Fazit
Die SG Oftersheim hat sich beim stärksten Hallenturnier Baden-Württembergs mit großem Einsatz und Leidenschaft präsentiert. Gegen die besten Teams des Landes zu spielen, war eine wertvolle Erfahrung und zeigt, dass Oftersheim zu den Top-Teams gehört.
Wir.Zusammen.
Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein und der Vorstandschaft der SG Oftersheim, die mit ihrer Unterstützung das tolle Abendessen ermöglicht haben.
Wir sind alle mega stolz auf diese Mannschaft – eine unglaubliche Leistung!